Aus der kontinuierlichen Recherche nach innovativem Design und Prozessen der Tapì Group entsteht ABOR: die neue Reihe mit umweltschonenden Verschlüssen, die aus den Destillationsrückständen der Produkte der Kunden selbst von Tapì hergestellt werden.
Natur und Technologie vereinen sich zu individuellen, praktischen Lösungen, die durch kreative Wiederverwertung und Recycling von Rückständen von Trester, Gerstenmalz, Zuckerrohr, Mais, Hafer und Agave erreicht werden. Die trockenen pflanzlichen Elemente, die keine andere Verwendung mehr haben, werden mit synthetischem Material gemischt, um einen Verschluss mit einer im Innersten „grünen“ Seele zu bilden.
ABOR (aus dem Lateinischen „ab origine“, wörtlich „von den Ursprüngen“, „von Anfang an“) stellt also eine Rückkehr zum materischen Ursprung dar, von dem es stammt. Diese Reihe spricht von dem Produkt und seiner Geschichte und bringt den Rohstoff mit seiner Natürlichkeit zur Geltung, die damit zum wesentlichen Bestandteil des Packagings wird.
Related Posts
Deloitte Private Award “Best Managed Companies”
With satisfaction, the Tapì Group obtained the “Best Managed Companies” award from Deloitte Private, intended for...
Die Packaging Première kommt wieder: in der Messe von 24. bis 26. Mai
Auch in diesem Jahr sind wir bei der Packaging Première vom 24. bis 26. Mai vertreten: Sie finden uns im Messezentrum...

