Wodka, der mit Meteoritengestein gefiltert wird, oder Gin mit Meerwasser aus dem Mittelmeer: eine Rangfolge der seltsamsten Spirits der Welt
Die Welt der Alkoholika, vor allem die der Brände, ist sehr vielseitig.
Neben der gefestigten Tradition von jahrhundertealten Marken gibt es ebenso viele experimentelle Namen und Produkte, die vor allem die immer anspruchsvolleren Verbraucher auf der Suche nach besonderen, innovativen Geschmacksnuancen zufriedenstellen wollen.
In diesem Bereich, der sich in ständiger Entwicklung befindet, haben wir einige der seltsamsten Destillate der Welt gefunden: vom Wodka, der mit über 4 Milliarden Jahre altem Meteoritengestein gefiltert wird, bis zum Gin mit Wasser aus dem Mittelmeer.
Lesen Sie weiter, um alles darüber zu erfahren.
Vodka Outer Space
Outer Space von der gleichnamigen Marke ist ein fünfmal destillierter Wodka mit einem sehr klaren Geschmack. Er wird aus amerikanischem Premium-Mais gebrannt und die abschließende Filterung erfolgt (nach der Eigenerklärung auf dem Etikett) mit Meteoritengestein, das über 4 Milliarden Jahre alt ist und bei der Kollision zwischen der Erde und einigen Himmelskörpern entstand.
Mit seinem Packaging – einer Glasflasche in Form eines Alien-Kopfs – hat Vodka Outer Space die Verbraucher mit seinem Geschmack und dieser besonderen Herstellung erobert, vor allem über die sozialen Medien.
MUMA Gin
MUMA Gin ist ein 100 % italienisches Produkt, das den Geschmack Apuliens in aller Welt bekannt machen will.
Das Besondere sind sicher die Zutaten und die Düfte, mit denen die Verbraucher gewissermaßen ins Mare Nostrum eintauchen können. Zusammen mit Kamille, Wacholder, Zimt, Iris, Zitrone und Orange ist es das Wasser aus dem Mittelmeer, natürlich gereinigt, das seinen Charakter ausmacht.
Eine sicherlich überzeugende Idee für ein Produkt, das alle Sinne auf eine endlose Reise mitzunehmen vermag.
Anty Gin
Es gibt verschiedene Liköre, die Würmer, Skorpione und andere unwahrscheinliche Kreaturen enthalten. In der Welt des Gins war dies allerdings noch nicht vorgekommen, jedenfalls bis die Cambridge Distillery beschloss, ihren Anty Gin zu produzieren.
Die zweifellos extravagante Idee war, die Ameisensäure von roten Holzameisen zu verwenden. Es scheint, dass gerade diese Substanz in Kontakt mit Alkohol Aromen und Nuancen hervorbringt, die den Geschmack von fermentierten oder destillierten Getränken maximal zur Geltung bringen.
Jede Flasche enthielt einen Extrakt, der von genau 62 roten Ameisen erzeugt wurde – nicht eine mehr, nicht eine weniger – und auch wenn Anty Gin heute nicht mehr erhältlich ist, da er in Limited Edition hergestellt wurde, verdient er sicher einen Platz unter den seltsamsten Destillaten der Welt.
Pumpkin Spice Moonshine
Aus der Produktion der Corsair Distillery mit Sitz im amerikanischen Nashville stammt der Pumpkin Spice Moonshine: ein Whisky, der die Brauereitradition vom Ende des 19. Jahrhunderts neu interpretiert, als Bier aus verschiedenen Gemüsesorten gebraut wurde.
So wird auch dieser Whisky unter anderem aus Kürbis gebrannt.
Das Rezept ist natürlich geheim, aber es handelt sich um eine der ungewöhnlichsten, gewagtesten Experimente in den letzten Jahren.
Bakon Vodka
Kein Korn für diesen Wodka!
Nur amerikanische Kartoffeln höchster Qualität, die im Nordwesten des Landes angebaut werden, und ein leckerer Geschmack von Speck.
Das Ergebnis ist Bakon Vodka, ein Produkt mit klarem, knackigem Geschmack, nicht geräuchert. Er eignet sich ideal, um ihn pur zu genießen oder einen köstlichen Bloody Mary damit zu mixen.
Nicht nur Destillate: noch mehr seltsame (und mutige) Alkoholika
Der Wunsch nach Experimenten betrifft nicht nur die Branche der Destillate direkt, sondern im weiteren Sinne auch die der alkoholischen Getränke generell.
In den letzten Jahren haben wir mehr oder weniger gewagte Kreationen erlebt, wie Pizza Beer, das durch Infusion der Pizza Margherita entstand, oder Squirrel Beer, ein Starkbier mit 55 % Alkohol, das in präparierte Tierkörper abgefüllt wird.
Auch Schlangenwein passt gut in diese Kategorie. Es handelt sich um Reiswein, in den ganze Schlangen eingelegt werden. Er wird in Asien verkauft.
Wollen Sie mehr über unsere Verschlüsse für Spirituosen – und andere Branchen – wissen?
Related Posts
TAPÌ BEI DER WORLD SPIRITS CONFERENCE IN LONDON
Am Donnerstag, 28. März, waren wir in London zur World Spirits Conference, die im historischen Gebäude der Honorable Artillery...
The King of American Whiskey, has passed away
Dave Pickerell, the King of American Whiskey, has passed away On 1 November, in San Francisco, Dave Pickerell lost his...

