Die neue Technologie mit nachhaltiger Seele heißt Varnishless und basiert auf der Wärmebehandlung des Holzes. Der Name “Varnishless Technology” kommt daher, dass keine Lacke bei der Herstellung des Verschlusskopfes verwendet werden.
Die Wärmebehandlung des Holzes umfasst 3 Schritte:
Trocknung:
Das Holz wird bei hoher Temperatur getrocknet und auf ein konstant kontrolliertes Feuchtigkeitsniveau gebracht, so dass nach und nach der gewünschte Trocknungsgrad erreicht wird.
Hochtemperaturbehandlung:
Wenn das Holz den richtigen Feuchtigkeitsgrad erreicht hat, beginnt die Phase der Wärmebehandlung, in der das Holz auf eine sehr hohe Temperatur erwärmt wird. Diese hängt von der Färbung ab, die man erreichen will.
Kühlung:
In der Phase der Klimatisierung und Kühlung wird das Holz stabilisiert.
Das wärmebehandelte Holz erreicht man ohne jede Verwendung von Chemikalien und ohne, dass eine weitere Behandlung erforderlich ist, denn das Endergebnis bewahrt sein vollständig natürliches Aussehen.
Dank der Technologie Varnishless wird das wärmebehandelte Holz spürbar verbessert in seiner Haltbarkeit, Stabilität und Härte. Es erhält dadurch eine besondere Beständigkeit (mehr als 20 Mal höher als unbehandeltes Holz), so dass es gegen Angriffe von Schimmel, Pilzen und Insekten resistent ist.
Für alle Einzelheiten wenden Sie sich gern an uns:
Related Posts
Die Reihe SCR wurde entworfen, um die Frische und den Duft der Produkte zu schützen und dazu den Geschmack des Destillats...
The luxury packaging fair and the new collections we presented
Luxe Pack 2018: the luxury packaging fair and the new collections we presentedWe came to the food & beverage sector of...